++EINSATZ++ Türöffnung / Bereich Ritten
Am Montag, den 14. April 2025 wurde die Feuerwehr Gries am Brenner auf Anordnung der Polizei und Rettung zu einer Türöffnung im Bereich Ritten alarmiert.
Am Montag, den 14. April 2025 wurde die Feuerwehr Gries am Brenner auf Anordnung der Polizei und Rettung zu einer Türöffnung im Bereich Ritten alarmiert.
Am Donnerstag, den 10. April 2025 fand heuer die erste Frühjahrsprobe der Feuerwehr Gries am Brenner statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Radlader und einem PKW im Steinbruch Griesberg bei der Firma Auer.
Am Montag, dem 7. April 2025 um 05:24 Uhr wurde die Feuerwehr Gries zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Sicherheitszentrum am Brenner alarmiert.
Am Freitag, den 4. April fand in Gries eine technische Schulung in statt. Ziel der Übung war es, grundlegende Kenntnisse für technische Einsätze sowie den entsprechenden Gerätschaften zu vermitteln.
Am Freitag, den 4. April 2025 um 17:58 Uhr, wurde die Feuerwehr Gries gemeinsam mit der Feuerwehr Steinach zu einem PKW-Brand auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden, kurz vor dem Grenzübergang nach Italien, alarmiert. Der PKW kam auf der dreispurigen Autobahn am mittleren Fahrstreifen zum Stehen.
Am Sonntag, den 30.03.2025 um 11:12 Uhr wurden mehrere Feuerwehren im Wipptal aufgrund eines technischen Einsatzes im Brenner Basistunnel alarmiert. Um die Einsatzbereitschaft auf der A13 aufrechtzuerhalten wurde die Feuerwehr Gries mittels kommandoschleife alarmiert und in Alarmbereitschaft versetzt.
Am Donnerstag, den 27.03.2025 um 17:30 Uhr wurden mehrere Feuerwehren im Wipptal aufgrund eines technischen Einsatzes im Brenner Basistunnel alarmiert. Um die Einsatzbereitschaft auf der A13 aufrechtzuerhalten wurde die Feuerwehr Gries mittels kommandoschleife alarmiert und in Alarmbereitschaft versetzt.